Quantitative Risikoanalyse im Bauwesen

Hören Sie die Folge und kommentieren Sie zum Thema “Quantitative Risikoanalyse im Bauwesen“: Zusammenfassung In dieser fesselnden Folge von “Concretely” diskutieren wir mit dem Risikoexperten Dr. Paul-Remo Wagner, über die Bedeutung und Herausforderungen der quantitativen Risikoanalyse. Wir beleuchten, wie Ingenieure lernen müssen, das ständige Vorhandensein von Risiken zu akzeptieren, und Weiterlesen…

CO2-reduzierter Zement und Sensortechnologie

mit ETH Professor Ueli Angst Höre die Folge und Kommentiere: Zusammenfassung In dieser Podcast-Folge diskutiert Johannes Lohner mit dem Korrosionsexperten ETH-Professor Uli Angst zum Thema  „CO2-reduzierter Zement“ sowie fortschrittliche Methoden zur Erhaltung von Bauwerken. Sie beleuchten die Herausforderungen und Lösungsansätze im Umgang mit CO2-reduzierten Zementen, die Auswirkungen auf die Dauerhaftigkeit Weiterlesen…

Bauwerkserhaltung Revolutionieren - Podcast Concretely

Intro

Zusammenfassung: “Concretely” ist ein Podcast, der sich der Bauwerkserhaltung widmet, mit einem Fokus auf die Herausforderungen und Chancen der Erneuerung alternder Infrastrukturen in Industrieländern. Durch Expertengespräche aus verschiedenen Bereichen der Bauindustrie beleuchtet er innovative Lösungen, Nachhaltigkeitsaspekte und die Notwendigkeit einer verbesserten Zusammenarbeit über Branchengrenzen hinweg. Ziel des Podcasts ist es, Weiterlesen…